Dr. Daniel
Krause-Pongratz |
|
Lernen & Erziehen |
Lernst du
wohl, wirst du
gebratener Hühner voll. Lernst du übel, musst du mit
der Sau zum Kübel.
Martin Luther 1483-1546, dt.
Reformator |
Drohe Deinem Kind nicht, sondern sage ihm, was du willst, erfolgt keine Antwort, rede nicht, handle.
Jean Paul 1762-1825, dt. Dichter, Hauslehrer |
|
|
|
|
Jeder lernt sein Leben
lang, doch nicht jeder lernt gleich gut. Diese Unterschiede in der Lernleistung
sind in überraschend großem Umfang durch die Art bedingt, wie man lernt.
Nicht nur die Lernmethode selbst, sondern auch die Lernumgebung, die
Lernplanung, die Lernmedien und nicht zuletzt die Verfassung des Lernenden
selbst sind beeinflussende und für den Lernerfolg entscheidende Faktoren. |
Neben Liebe und Sicherheit
ist die Förderung die dritte Säule der Erziehung. Förderung umfasst neben
Aufbau und Erhalt erwünschter Verhaltensweisen auch das Zurückdrängen von unerwünschten.
Alle Bereiche dieser Förderung verlangen von Erziehenden, Werte und Ziele zu
setzen und entsprechende Strategien zu finden: Eine schwierige und manchmal
auch belastende Aufgabe. |
Ich biete deshalb für Schulen, Jugendheime, Vereine,
private Bildungsträger, Seniorenheime, Elterninitiativen u. ä. Schulungen und Beratung zu folgenden Themen an: |
Ich biete deshalb für Schulen, Heime, Vereine, Krippen,
Kindergärten, private Bildungsträger, Elterninitiativen u. ä. Schulungen und Beratung zu folgenden Themen an: |
Lernen lernen Lehren lernen für Lehrer, Dozenten u. ä. Lernstrategien für Erwachsene Gedächtnistraining |
Grenzen setzen - Grenzen vermitteln Konflikte unter Kindern. Umgang mit aggressiven Kindern und
Jugendlichen Umgangsformen für Jugendliche |
|