Methode
|
1.
Lesen Sie sich den ganzen Text durch. Überprüfen Sie dabei, ob Sie alles
im Text verstehen oder unbekannte Fremdwörter dabei sind. (siehe: Link 2)
- Versuchen Sie sich
unbedingt, die gesamte Handlung vor dem geistigen Auge vorzustellen, so
als ob Sie innerlich einen Film sehen würden.
- Wiederholen Sie den
Inhalt der Geschichte oder des Textes mit eigenen Worten.
- Überprüfen Sie
anhand des Textes, ob Sie ihn richtig wiedergegeben haben: Stimmt der
Inhalt? Stimmt die Reihenfolge des Erzählten?
- Teilen Sie jetzt
den Text in Absätze ein.
- Lerne Sie den ersten
Absatz auswendig. Lesen Sie dazu den Absatz noch einmal durch, damit Sie
noch mal wissen, worum es geht. Dann nehmen Sie sich den ersten Satz
vor.
Viele Sinne benutzen!
Auswendig lernen geht dann am besten, wenn möglichst viele Sinne beteiligt
sind:
Stelle Sie sich hin, damit Sie frei atmen können!
Nutze Sie Ihre Stimme, um bestimmte Wörter zu
betonen oder lautmalerisch zu unterstreichen (z.B. das Wort "groß"
mit tiefer Stimme und langem "oooo" sprechen).
Benutzen Sie Ihre Hände und Arme (Gestik) und dein
Gesichtsspiel (Mimik), um den Inhalt des Textes mit deinem Körper zu zeigen
(ganz so wie im Alltag, wenn du z.B. einen guten Freund mit den Worten
begrüßt: "Hallo Dieter!", dabei ein freudestrahlendes Gesicht
aufsetzt und die Arme freudig ausbreitest.
|