Anwendungsbereich
|
Liste von Einzelbegriffen (konkrete Gegenstände),
die in einer bestimmten Reihenfolge abgerufen werden müssen, wie z. B.:
|
||||||||||||
Methode
|
Hierbei wird zunächst zu den einzelnen Buchstaben
des Alphabets in Gedanken ein Bild gemalt (z.B.:
A = Affe B = Büffel C = Chamäleon...) Wenn man diese Bilder jederzeit abrufen kann, so hat
man die Grundlage geschaffen für weiteres optimales Behalten. Es ist von
Vorteil, wenn die Bilder alle aus einer Kategorie (z. B. Tiere) entnommen
sind. Wichtige Begriffe verbindet man nun mit den
ABC-Bildern, und eine richtige Reihenfolge ist gewährleistet. |
||||||||||||
Beispiel
|
Die Tiere/Buchstaben links werden als Bilder für die
neu zu lernenden Stichworte rechts genutzt, in dem Assoziationen hergestellt
werden:
|
||||||||||||
Sonstiges
|
|
||||||||||||
Links
|